
Thermografie
an Schaltanlagen
Inhalt
Thermografie
-
Funktionsprinzip
-
Emissionsgrad ermitteln
-
Anzeige und Auswertung des Messsignals
-
IR - Messgeräte, Überblick
Qualifikation des Prüfers
-
Aufnahmen eines thermografischen Bildes
-
Interpretation thermografischer Bilder
-
Anforderungen an den Prüfer
Vorgehensweise bei der Thermografie
-
Vorbereitung
-
Durchführung
-
Nachbereitung
Praktische Unterweisung an einer Fluke Wärmebildkamera
​
Lehrgangsziel
Im Seminar wird dem Teilnehmer die Möglichkeit aufgezeigt, thermografische Gutachten durchzuführen, die Ergebnisse zu bewerten und nachvollziehbar zu dokumentieren. Er wird befähigt, Mängel an elektrischen Anlagen zu erkennen und die Behebung einzuleiten.
​Teilnehmerkreis: Elektrofachkräfte mit praktischen Erfahrungen bei der Prüfung elektrischer Anlagen,
Prozesstechniker/-ingenieure,
Wartungstechniker/-ingenieure
Abschluss: Teilnahmebescheinigung mit Angabe des Seminarinhalts