
Netzanalyse
Leistungsmessung und Qualitätsanalyse
an elektrischen Netzen
Inhalt
-
Sicherheit beim Messen
-
Problemursachen in einer sich ändernden Netzumgebung
-
Erklärung und Einordnung von
Netzqualitätsstörungen
Transienten
Oberschwingungen
Netzresonanzen
Spannungsschwankungen
Flicker
Unsymmetrie
-
hochfrequente Ableitströme durch Wechselrichter
-
Störungseinwirkungen und Folgen in der Anlage
-
messtechnische Vorgehensweise
-
Beispiele zur Interpretation von Netzstörungen
​
Lehrgangsziel
Es werden die grundlegenden Problemstellungen und Phänomene der Netzqualität (Energieversorgungsnetz) beschrieben und erklärt. Ziel ist es, die Interpretation und Einordnung erhaltener Messdaten zu erlernen, um Gegenmaßnahmen planen zu können.
Teilnehmerkreis:
Elektro- und Elektronik-Fachleute im Service
Wartungstechniker/-ingenieure
Abschluss: Teilnahmebescheinigung mit Angabe der Seminarinhalte