
Schaltgerätekombinationen
Normgerechte Prüfung von Anlagen und Schaltgerätekombinationen
gemäß DIN EN 61439-1 (VDE 0660-600-1)
Inhalt
Arbeitsschutzgesetzgebung
-
Grundsatzfestlegungen DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3
-
Betriebssicherheitsverordnung
-
Geräte- und Produktsicherheitsgesetz
Forderungen an die Produkte bezüglich technischer Sicherheit
-
Pflichten des Herstellers beim Inverkehrbringen des Produktes
-
CE - Kennzeichnung
-
Kriterien für die Konformitätserklärung
Betriebssicherheitsverordnung
-
Anforderung an die Bereitstellung und Benutzung von Arbeitsmitteln
-
Anforderungen an die Beschaffenheit von Arbeitsmitteln
-
Prüfung von Arbeitsmitteln
Normative Übergänge
-
Anwendung und Abgrenzung
-
Maschinenprüfung DIN VDE 0113, EN 60204-1
-
Energieversorgung, Erst- und Wiederholungsprüfung DIN VDE 0100/0105
-
Schaltschrank Erstprüfung DIN VDE 0660-600
DIN VDE 0660-600
-
Bauartennachweis
-
Stücknachweis
Prüfungen
-
Schutz gegen elektrischen Schlag
-
Durchgängigkeit von Schutzleiterkreisen
-
Isolationseigenschaften
-
Messung des Isolationswiderstands
-
betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Protokollierung
Lehrgangsziel
Ihre Kenntnisse der Normen zur Errichtung und Prüfung von Schaltgerätkombinationen sind auf dem neuesten Stand. Sie kennen den kompletten Prüfablauf und sind mit wichtigen Schutzmaßnahmen vertraut.
Teilnehmerkreis: Konstrukteure, Entwicklungsingenieure und Elektrofachkräfte, die mit der Erst- und Wiederholungsprüfung von Schaltgerätekombinationen betraut sind
Abschluss: Teilnahebescheinigung mit Angabe des Seminarinhalts
Diese Schulung gilt als Unterweisung gemäß
DGUV Vorschrift 1 §4, TRBS 1203