top of page
EV-500_EVC-20__94A4383_96dpi_1280x853px_E_NR-26761.JPG

Prüfung von Ladesäulen

Normgerechtes Prüfen von Ladetechnik
im Rahmen der E-Mobilität


unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100 Teil 722,
DIN VDE 0100 Teil 600 und DIN VDE 0105

Inhalt

DIN VDE 0100 Teil 722,  gültig seit 2019-06

Errichten von Niederspannungsanlagen – Stromversorgung von Elektrofahrzeugen

  • Prüfbefähigung

  • Prüffristen


DIN VDE 0100 Teil 600, gültig seit 2008-06

Errichten und Prüfen von Niederspannungsanlagen

  • Sicherheitseinrichtungen im TN- und TT-Netz

  • insbesondere allstromsensitive RCD Typ B


DIN VDE 0105, gültig seit 2015-10

Betrieb von elektrischen Anlagen, Wiederholungsprüfungen
insbesondere:

  • Prüfgeräte und Messzubehör

  • Isolationsmessung, Alternativen zur Isolationsmessung

  • Schleifenwiderstand, Netzinnenwiderstand

  • Prüfung der Niederohmigkeit des Schutzleiters,

  • konventionelle und alternative Messungen

  • Fehlersimulation

 

Prüfablauf der DIN VDE 0100-722

  • geeignete Messgeräte

  • Verwendung von Prüfadaptern

  • kompletter Prüfablauf unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben


Protokollierung

  • Form und Inhalt der Protokolle

  •  Protokollerstellung, Beispielprotokolle

Lehrgangsziel

Ihre Kenntnisse der Normen zur Errichtung und Prüfung von
Ladetechnik sind auf dem neuesten Stand.
Sie kennen den kompletten Prüfablauf und sind mit wichtigen Schutzmaßnahmen vertraut.

Teilnehmerkreis:  Elektrofachkräfte

Abschluss: Teilnahebescheinigung mit Angabe des Seminarinhalts

 

Diese Schulung gilt als Unterweisung

gemäß DGUV Vorschrift 1 §4, TRBS 1203.

bottom of page